Hundephysiotherapie ist eine Therapie zur Schmerzlinderung, zum Erhalt oder Wiedergewinnung der Mobilität. Sie fördert den Aufbau der Muskulatur, ist für Koordination und Kondition zuständig. Adipösen Hunden geht der Speck besser von den Rippen mit dem Unterwasserlaufband, da sie durch den Auftrieb im Wasser ihr Gewicht nicht tragen müssen was wiederum die Gelenke schont.
Mit Hundephysiotherapie können Sie Ihrem Hund eine wohlverdinte Wellnessmassage zukommen lassen.
Durch die Anamnese und den Befund (Palpation des Hundes und Gangbildanalyse) wird für Ihren Hund ein spezielles Programm zusammen gestellt. Da die Hundephysiotherapie immer populärer wird, stehen dem Therapeuten heutzutage modernste Geräte zu Verfügung welche einen optimalen Behandlungserfolg garantieren können.
Die Hundephysiotherapie ist nicht als Ersatzt für den Besuch beim Tierarzt gedacht sondern sollte im besten Fall eine Zusammenarbeit und Ergänzung darstellen.
Physiotherapie.
Durch diverse geziehlte manuelle Therapien erreichen wir Schmerzlinderung. Blockaden und Verspannungen werden gelöst, Gelenke mobilisiert. Der Hund wird mobiler und Beweglicher. Die Lebensfreude kehrt zurück.
Licht kann heilen.
Die Therapie mit der Low Laser Dusche ist eine sanfte, schmerzfreie Heilungsmethode.
Bei der Lasertherapie wird der Zellstoffwechsel an seiner Quelle aktiviert. Die Kraftwerke der Zellen, die Mitochondrien, sind verantwortlich für die Stoffwechselfunktionen (ADP).
Der Stoffwechsel wird durch den Laser "angekurbelt" und somit findet an der betroffenen Stelle eine schnellere Heilung statt. Der Laser kann in vielen Bereichen angewand werden u.a. bei Arthrose, OP-Narben, Spondylose etc.
Bei der Faszientherapie werden Verklebungen und Verspannungen gelöst. Die Faszien umhüllen innere Organe, Knochen und Nerven, sind ein Netzwerk aus Kollagenfasern. Faszien umhüllen die die Muskeln und trennen sie voneinander. Sind Faszien Verklebt oder verhärtet, resultiert daraus eine Beeinträchtigung in Form von Gelenkschmerzen, Rückenproblemen, Bewegungseinschränkung und Stress.
Durch die Gerätetherapie erreichen wir einen Muskelaufbau. Wir trainieren die Koordination und Kondition.
Das Unterwasserlaufband ist ein "Alleskönner". Mit dem Wasserlaufband trainieren wir den Muskelaufbau, Kondition und Koordination. Gelähmte Hunde werden mittels Tragegurt im Wasserlaufband geführt und trainiert.
Diensthunde werden Konditionell trainiert.
Hunde denen das Laufen schwer fällt, da zuviel Gewicht die Gelenke belastet, finden im Unterwasserlaufband eine ideale Lösung um wieder in Form zu
kommen.
In unseren Hundesalon werden Ihre Lieblinge gebadet, getrimmt, geschert oder gestripped.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hundesalon Frank's Happy Dog
Praxis für Hundephysiotherapie
Esther J. Bogatu-Rickli
Bahnhofstrasse 2
CH-4106 Therwil
+41(0)793449604